Wer bist du?

Du machst dir Sorgen um die schulische Laufbahn deines Kindes.

Du willst ein glückliches, lachendes Kind und 
mehr Leichtigkeit im Familienleben.

Dein Kind ist wahrscheinlich in der Grundschule oder in den ersten Klassen der weiterführenden Schule und du hast Angst, dass es nicht den Erfolg in der Schule haben wird, wie du ihn dir wünschst. Das Thema Schule dominiert euren Familienalltag - entweder gibt es immer wieder Streit und Stress, wenn es um die Hausaufgaben oder das Lernen geht oder dein Kind gibt sich wirklich Mühe, kann sein Wissen aber nicht abrufen, wird immer frustrierter, verliert an Selbstvertrauen und du wirst immer häufiger zu Lehrergesprächen gebeten.

Vielleicht vermutest du eine Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit, möchtest aber weder Testung noch Beratung beim Schulpsychologen, denn du willst auf gar keinen Fall, dass dein Kind "einen Stempel aufgedrückt bekommt". Du hast Angst, dass es den Glauben an sich verliert, weil es dann weiß, "mit mir stimmt etwas nicht". Dieser Gedanke macht dich traurig.

Du wünschst dir, dass deinem Kind das Lernen leichter fällt, damit es wieder gerne in die Schule geht. Es hatte sich so gefreut und war ein stolzer Erstklässler, doch inzwischen ist es so frustriert. Du machst dir auch Sorgen, weil Du weißt, das Selbstbewusstsein später in der Ausbildung, dem Studium und im Berufsleben von Vorteil sind, um erfolgreich zu sein.


Es wäre toll, wenn in Schulen mehr Entspannung und Lerntechniken in den Unterricht integriert werden. Ich glaube, dass es dann in einer Klasse ruhiger wird und konzentriertes Lernen erst möglich ist. Dank des Coachings weiß aber meine Tochter, wie sie sich selbst helfen kann.



Mutter | Tochter - 8 Jahre | Alfter

Was wünschst du dir?

Du bist Mutter und liebst deine Kinder, deine Familie und deinen Job. Du möchtest alles bewusst leben und bist immer für deine Kinder da. Du nimmst dir viel Zeit, um die Schwierigkeiten deines Kindes zu kompensieren, es zu unterstützen, wo du nur kannst und gleichzeitig merkst du, dass dir langsam alles über den Kopf wächst. Du wirst immer hilfloser, fühlst dich von der Schule im Stich gelassen, darfst dir dort immer wieder gute Ratschläge anhören, die entweder gar nicht zu euch passen oder aber du setzt schon alles um und dennoch bringt es nicht die Ergebnisse, die du dir und deinem Kind wünschst.

Deine Beziehung zu deinem Kind fängt an zu leiden, da immer "die Schule" zwischen euch steht. Du bist immer öfter am Ende deiner Kräfte, denn der Streit und Stress zu Hause rund um das Thema Schule kostet dich einfach zu viel Zeit & Nerven.


Du liebst dein Kind und möchtest, 
dass es glücklich ist, 
ohne ständig an die Schule und an Noten 

denken zu müssen.


Du hast vielleicht schon viel gelesen und ausprobiert, bisher hat aber nichts so richtig geholfen. Jetzt weißt du nicht mehr weiter. Du willst Deinem Kind helfen - in einem angemessenen Zeitraum und nachhaltig. Der Gedanke, dass dein Kind eine „Therapie“ braucht, macht dich wahnsinnig, denn dein Kind ist nicht „krank“.

Du wünschst dir einen Sparringspartner, jemanden, der dir und deinem Kind individuell hilft. Du willst gar nicht für einen Nachteilsausgleich, die Aussetzung der Noten oder ähnliches kämpfen - viel lieber möchtest du, dass es deinem Kind leichter fällt, sich zu konzentrieren, zu lesen & zu schreiben.

Für die ganze Familie soll wieder Entspannung ins Familienleben kommen: gemeinsame Zeit, Spaß & Lebensfreude.

Auch ein entspanntes Familienleben fördert
das Lernen in der Schule

Was sind deine Herausforderungen?

Deine Herausforderung ist es, deinem Kind zu helfen und wieder eine bessere Beziehung aufzubauen - ohne dass das Thema „Schule“ zwischen euch steht.

Du bist verletzt und traurig, denn immer wieder wirst du zu einem Lehrergespräch gebeten, in dem dir gesagt wird, was dein Kind alles nicht kann und das es mehr üben muss - und niemand kann nachvollziehen, wie viel dein Kind schon übt.

Du möchtest deinem Kind den Druck nehmen. In der Schule ist es nicht so schnell wie andere Kinder und dadurch muss es die Aufgaben noch zusätzlich erledigen - auch das verschlechtert immer mehr die Stimmung zu Hause und die Lust aufs Lernen. Immer wieder eskaliert es und du bist der "Blitzableiter".

Vielleicht ist dein Kind immer mehr in sich gekehrt oder bekommt Wutanfälle, wenn es mit dem Lernen nicht klappt.

Selbstvertrauen aufbauen -
Ursachen beheben -
Blockaden lösen

Welche Unterstützung brauchst du?

wer-bist-du-frau-tasse-erfolgsteam-familie

Du willst wissen, wie du deinem Kind helfen kannst - du suchst ein effektives Training. Klar, bist du bereit, dich jeden Tag mit deinem Kind zu beschäftigen, aber es sollte auch Spaß machen und sich - zumindest nicht immer - nach „Arbeit“ und „schwer“ anfühlen.

Du wärst gerne souveräner, doch manchmal schämst du dich für deine Probleme und du traust dich nicht mehr, mit anderen darüber zu sprechen. Es fühlt sich so an, dass alle anderen es leichter und keine Probleme haben. Möglicherweise prahlen andere Mütter mit ihren Kindern und du schämst dich eher, wenn du dich mit ihnen vergleichst. Manchmal zweifelst du an deiner Fähigkeit als Mutter -  und als leicht empfindest du die momentane Situation nicht.

All diese Dinge bereiten dir viel Stress und schlaflose Nächte - und obwohl du viel liest und dich informierst, bist du noch von keiner Therapie überzeugt. du hast das Gefühl, es ist alles viel zu viel, und die Vorstellung, du müsstest den Weg alleine gehen - ohne Support oder Hilfe - macht dich unglücklich und hilflos.

Du willst aus dieser Lage heraus.
Schritt für Schritt.
Für dich, dein Kind und deine Familie.

Du suchst nach einer Unterstützung, die sowohl 
deinem Kind das Selbstvertrauen zurückgibt und 
auch dir dabei hilft
 mit deiner individuellen Situation umzugehen.


Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Meine Tochter traut sich jetzt, was früher niemals möglich gewesen. Ich weiß, dass sie ihren Weg gehen wird. 


Mutter | Tochter - 10 Jahre | Königswinter


Wie gut, dass wir dich gefunden haben. Natürlich geht nicht alles von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt entspannt sich unsere Situation.


Mutter | Sohn - 10 Jahre | Bonn


Unglaublich, was die Übungen zur Reflexintegration bewirken. Anfangs war ich skeptisch, ob wir es durchhalten jeden Tag zu üben, aber mein Sohn merkt, dass sie ihm gut tun.


Mutter | Sohn - 12 Jahre | Hennef

Fühlst du dich angesprochen?

Dann vereinbare direkt einen unverbindlichen Gesprächstermin mit mir und wir besprechen, ob und wie ich dir und deinem Kind helfen kann.


Klicke auf den Button und reserviere dir in meinem Online-Kalender einen Termin.

Ich freue mich, dich kennenzulernen.

silke-karsten-terminvereinbarung

>